
Claude Gaveau
Obwohl er von den großen Meistern Cézanne, Braque und Duffy beeinflusst wurde, ist Gaveau auch von Musik und Lyrik inspiriert. Sein Talent wurde schnell erkannt, und 1963 erhielt er den ersten Preis und ein Stipendium der Antwerpener Akademie, das ihm ein Studium der flämischen Malerei in Brüssel ermöglichte. Im Jahr 1965, im Alter von nur 25 Jahren, hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Angle Aigu in Paris. Seine Karriere kam 1968 richtig in Schwung, als er für den von der Galerie Saint Placide in Paris gesponserten Prix de la Critique nominiert wurde. Er ist ein großer Reisender, und die Landschaften, die er auf der ganzen Welt beobachtet, ermöglichen es ihm, seine künstlerische Palette zu erweitern.
Gaveaus Werk ist international anerkannt für seine Akt- und Stilllebenkompositionen. Seine Palette lebhafter Farben, wie mit Seide überzogen, ergibt ein Ergebnis voller Subtilität. Seine Kunst wird oft als "symphonisch" beschrieben, da die Elemente jeder Komposition perfekt ausbalanciert erscheinen, beide aus der Realität heraus, ohne abstrakt zu sein, was ihnen diesen mysteriösen Aspekt verleiht, der so einzigartig und unmittelbar identifizierbar ist.


"Aurelie No.2" | Claude Gaveau

"Aurelie" | Claude Gaveau
